List & Label Reporting Blog

features im InMemoryDataProvider

InMemoryDataProviderWrapper: Datenprovider auf Steroiden

vonJochen BartlauApr. 15, 20242 min read
Die Features von Datenprovidern unterscheiden sich sehr. Je nach Datenquelle können zum Beispiel Sortierungen, native Aggregatsfunktionen oder Filter direkt auf Datenbankebene zur Verfügung stehen. Oder auch nicht. Bei filebasierten Formaten wie JSON oder XML oder auch bei „Web“-Formaten wie REST ist all dies beispielsweise nicht verfügbar. Diese werden normalerweise „von vorne nach hinten“ eingelesen und können daher keine Sortierungen anbieten oder native Aggregierungen vornehmen. Mit List & Label 29 haben wir da etwas Neues im Angebot.
report-server-in-enterprise-edition

Report Server wird bald in Enterprise Edition aufgenommen

vonJochen BartlauMai 11, 20172 min read
Diese grundlegende Erweiterung wird mit List & Label 23 erhältlich sein. Aktuell ist der combit Report Server als eine eigenständige, sofort einsatzbereite Self-Service-Reportinglösung verfügbar. Sie können Datenquellen konfigurieren, Berichte erstellen, sie in Ihrem Browser als Vorschau anzeigen und in eine Vielzahl von Formaten exportieren oder eMail-Aktionen planen. Diese dynamische Webapplikation funktioniert auf jedem Gerät. Ab Version 23 ergänzt diese Serverlösung die List & Label Enterprise Edition.
Presenting skills for devs

Sechs Tipps für Entwickler-Präsentationen

vonJochen BartlauApr. 13, 20174 min read
Zu den angenehmen Seiten meines Jobs gehört, dass ich ziemlich viel herumkomme. Über die Jahre hinweg habe ich einige hundert Präsentationen gehalten, auf Entwickler-Konferenzen, Nutzergruppentreffen und auf unseren eigenen Roadshows. Ich möchte Ihnen deshalb heute ein paar wertvolle Tipps und nützliche Tools weitergeben.
Visual Studio Special Delivery

Unsere Visual Studio Lovestory

vonJochen BartlauMärz 7, 20172 min read
Heute wird Microsoft Visual Studio 2017 gelauncht. Außerdem feiern wir dieses Jahr 15 Jahre .NET und 20 Jahre Visual Studio. In dieser Zeit ist einiges passiert. Ich hatte die Ehre, damals beim Launch von .NET auf der VS Live in San Francisco dabeizusein.