List & Label Reporting Blog

Neues Servicepack 30.001 für List & Label und den Report Server

Neues Servicepack 30.001 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerJan. 27, 20254 min read
Das neueste Service Pack 30.001 für List & Label bringt Unterstützung für Windows Server 2025 und erweitert unsere .NET 6 und .NET 8 Assemblies um Unterstützung für DesignerControl.
Service Pack 28.001 für List & Label und den Report Server

Service Pack 28.001 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerFeb. 1, 20236 min read
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen des Service Pack 28.001 unter anderem mit neuen Exportfunktionen und Balkendiagrammen für den Web Report Designer. Die einzelnen Einträge in der Zusammenfassung wurden wie gewohnt aus dem englischen Readme übernommen. Eine detaillierte Auflistung aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Downloadbereich des Service Packs.
Kreisdiagramme im Web Report Designer

Neue Features für den Web Report Designer in List & Label 28

vonBenjamin WassermannJan. 17, 20232 min read
Der Web Report Designer ist ein zentraler Baustein für die Verwendung von List & Label in Webanwendungen. Wir sind ständig dabei, Verbesserungen und Erweiterungen vorzunehmen und haben natürlich auch in Version 28 wieder viele neue Objekte und Funktionen hinzugefügt. Hier wollen wir einen kleinen Überblick über die neuen Features in der Version 28 geben.
Neues Service Pack 26.009 für List & Label und den Report Server

Neues Service Pack 26.009 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerDez. 20, 20224 min read
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen im Service Pack 26.009. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen. Eine ausführliche Liste aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Download-Bereich des Service Packs.
Neues für .NET in List & Label 28

Neues für .NET in List & Label 28

vonJochen BartlauNov. 22, 20221 min read
In List & Label 28 gibt es wieder einige neue Funktionen und Verbesserungen für .NET-Entwickler. Das Wichtigste ist wohl die Unterstützung für das gerade erst veröffentlichte .NET 7. Im Hinblick auf die Performance sorgt die verbesserte Verwendung von Bytearrays für Bilder für einen spürbaren Unterschied. Aber auch bei den Datenprovidern hat sich etwas getan. Hier die neuen Funktionen in der Übersicht.
Was 64 Zwischenreleases mit der heutigen Qualitätssicherung zu tun haben

Was 64 Zwischenreleases mit der heutigen Qualitätssicherung zu tun haben

vonJochen BartlauOkt. 27, 20227 min read
Dieser Artikel wurde durch eine Diskussion in unseren Foren angeregt. Ein Anwender, der List & Label schon seit 1995 benutzt (was tatsächlich länger als meine eigene Erfahrung zurückreicht!), schrieb uns, dass er aus Angst vor Fehlern in aller Regel bis ein Jahr nach Release wartet, bevor er eine neue Version einspielt. Hier möchte ich erklären, warum ich das für keine gute Idee halte und Ihnen einen Einblick in unsere Qualitätssicherung geben, damit Sie List & Label mit einem guten Gefühl jeden Tag mit Ihren Applikationen weitergeben können.
web report viewer desktop

Vorschau in Web-Anwendungen mit dem Web Report Viewer

vonDaniel SteinSep. 22, 20222 min read
Bis Version 27 konnte man in eigenen .NET Web-Anwendungen den HTML5 Viewer verwenden, um direkt im Browser die Vorschau eines Berichts anzeigen zu lassen. Mit diesem waren bereits interaktive Benutzeraktionen wie Drilldown, Filterung der Daten mit Hilfe der Berichtsparameter und vieles mehr möglich. Aber die dort verwendete Technologie ist in die Jahre gekommen wie bspw. das verwendete jQuery Framework. Natürlich stehen wir nicht still und haben eine moderne Ablösung bei hoher Kompatibilität mit dem neuen Web Report Viewer geschaffen, der seit Version 27 (Jahr 2021) zur Verfügung steht.
neue funktionen excel-export

Vier neue Funktionen für den Excel-Export

vonJochen BartlauSep. 15, 20224 min read
Einer der Hauptbereiche, auf den wir uns bei List & Label 28 konzentriert haben, war die weitere Optimierung unserer Exportformate. Insbesondere haben wir den Excel-Export um eine Reihe von leistungsstarken neuen Funktionen erweitert. Ohne weitere Umschweife stellen wir Ihnen die neuen Funktionen vor.
image service pack 27.004 list & label

Neues Service Pack 27.004 für List & Label und den Report Server

vonDaniel KennerAug. 4, 20223 min read
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten neuen Features und Verbesserungen im Service Pack 27.004. Die einzelnen Einträge wurden dabei direkt aus dem englischen Readme übernommen. Eine ausführliche Liste aller Änderungen finden Sie im ServicePack.pdf in Ihrer Installation sowie im Download-Bereich des Service Packs.
Wie Sie den Report Server auf einer Azure-Container-Instanz bereitstellen und über eine Azure-Funktion verwenden

Wie Sie den Report Server auf einer Azure-Container-Instanz bereitstellen und über eine Azure-Funktion verwenden

vonJochen BartlauJuli 19, 20226 min read
Da wir immer wieder Anfragen erhalten, List & Label aus einer Azure Function aufzurufen, und wir List & Label in diesem Kontext aufgrund verschiedener Einschränkungen wie z.B. GDI-Sandboxing nicht direkt verwenden können, dachte ich, es könnte interessant sein, einen anderen Weg in die Cloud zu erkunden. Diesmal mit dem Report Server. Mit seiner REST-API können Sie sogar Berichte aus einer Azure-Funktion erstellen. Aber lassen Sie uns den Prozess Schritt für Schritt durchgehen.
debwin4 list & label

Open Sourcing unseres Debug Tools Debwin

vonJochen BartlauJuni 23, 20223 min read
Hier ist ein weiteres Open-Source-Projekt auf unserer GitHub-Seite: Wir haben den Quellcode für unsere Logging-Anwendung Debwin unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Den Quellcode finden Sie auf unserem GitHub-Profil. Die ursprüngliche Ankündigung der App aus dem Jahr 2016, in der eine Reihe von Funktionen beschrieben wird, finden Sie hier.